Beschreibung
Die angebotene Wohnung befindet sich im zweiten Obergeschoss eines 1953 erbauten Mehrfamilienhauses mit insgesamt 8 Wohneinheiten.
Die Immobilie wird über eine Ölheizung aus dem Jahre 1991 geheizt.
Die Warmwasserversorung erfolgt über eine eigene Gastherme im
Badezimmer, die Warmwasserbereitung in der Küche erfolgt über einen Boiler.
Die Fenster der Wohnung sind isolierverglast.
Die Wohnung verfügt über eine Wohnfläche von ca. 90 m², die sich auf einen großen Wohn-/ Essbereich mit Balkon, ein Schlafzimmer mit angrenzendem dritten Raum, eine Küche, ein Vollbad mit Fenster und einen Flur mit Abstellkammer verteilt.
Die Energieausweisangaben lauten: Öl, V - 178,9 - F
Ausstattung
- 2,5 Räume auf 3,5 erweiterbar
- Wohn-/ Essbereich knapp 40 m² mit Balkon, Parktett
- Schlafzimmer ca. 17 m² mit Rundbogen zu Raum 3, Laminat
- Raum 3 mit eigenem Zugang und Zugang zum Schlafzimmer
- Küche mit Spülmaschine und Platz für die Waschmaschine
- Vollbad mit Fenster und Glasduschabtrennung
- Flur mit Abstellkammer, Solnhofer Bruchsteinplatten
- Kellerraum
Lage
Winterhude ist einer der Stadtteile Hamburgs. Er zeichnet sich durch anspruchsvolle Architektur und viel Grün aus. Der gewachsene Stadtteil bietet unterschiedlichste kulinarische Angebote, Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Boutiquen unterschiedlichster Colleur und eine hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz.
Die hier angebotene Wohnung liegt in der Sierichstraße und somit in einer Straße die jeder Hamburger kennt. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe der Außenalster. Ob stand-up paddling, Tretboot fahren, segeln oder einfach einen Wein mit Blick aufs Wasser genießen, Alles vor der Tür.
Auch der Stadtpark mit Naturschwimmbad und Konzertbühne ist schnell erreicht.
Kurzum, in Winterhude findet sich Alles, was das Herz begehrt.
Sonstiges
Für den Mietvertrag ist eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten vorgesehen.
Der Mieter meldet sich bei den Strom-, Wasser- und Gasversorgern direkt an und trägt die Kosten.
Energieausweis
Baujahr |
1953 |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch |
178,9 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis |
17.04.2031 |
Energieeffizienzklasse |
F |
Baujahr lt. Energieausweis |
1991 |
wesentlicher Energieträger |
Öl |