Beschreibung
Die Wohnung befindet sich im 1. und 2. Obergeschoss eines Rotklinkerbaus, der im Jahre 1972 mit Vollkeller errichtet wurde.
Die Anlage wird über eine Gasheizung aus dem Jahre 1996 beheizt. Die Warmwasserbereitung erfolgt dezentral über Durchlauferhitzer. Die Wohnung ist mit isolierverglasten Holzfenstern ausgestattet. Ein Fensteraustausch wird zu 50% von der Eigentümergemeinschaft übernommen.
Die Wohnfläche verteilt sich auf ca. 89 m² über zwei Ebenen. Im ersten Obergeschoss befindet sich das Wohnzimmer mit Balkon über die gesamte Raumbreite, die große Einbauküche, ein kleines Gäste-WC, ein Garderobenschrank sowie der geräumige Flur mit offener Treppe in das zweite Obergeschoss.
Auf der zweiten Ebene befindet sich das große Schlafzimmer mit guten Stellmöglichkeiten sowie zwei kleinere Räume zur vielfältigen Nutzung. Ein Vollbad mit Waschmaschinenanschluss rundet das Platzangebot ab.
Das Hausgeld beträgt derzeit € 345,-- monatlich. Die anteiligen Rücklagen beliefen sich zum 31.12. 2021 auf € 3.909,18.
Die Energieausweisangaben lauten; Gas, V -152- kWh - E.
Ausstattung
- durchdachter Grundriss über zwei Ebenen
1. OG:
- großer Flur mit viel Stellfläche und Garderobenschrank
- Wohn-/ Essbereich mit Zugang zur Südbalkon über die gesamte Raumbreite
- Einbauküche mit Platz für einen Frühstückstisch
- Gäste-WC
- offene Treppe zur zweiten Ebene
2.OG
- Schlafzimmer mit Platz für ein großes Doppelbett, einen Kleiderschrank und Kommoden
- zwei weitere helle Räume zur vielfältigen Nutzung
- Innenvollbad mit Waschmaschinenanschluss
- Oberlicht im Flur
Zur weiteren Nutzung:
- eigener großer Kellerraum
- Wasch- /Trockenkeller
- Fahrradkeller
Haben Sie Interesse an dieser Wohnung? Dann fordern Sie gleich unser Exposé mit weiteren Angaben und Fotos zur Wohnung an.
Lage
Diese Immobilie befindet sich im Stadtteil Niendorf im Bezirk Eimsbüttel der Freien und Hansestadt Hamburg. Niendorf ist ein beliebter Stadtteil von Hamburg, der mit dem Niendorfer Gehege eine der „grünen Oasen“ Hamburgs bietet.
Rund um den Niendorfer Markt und das Tibarg Center, die nur knapp zwei Kilometer entfernt liegen, finden sich alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs – Apotheken, Lebensmittel-Einzelhandel, Allgemeinmediziner, Fachärzte, Kindergärten und Schulen.
Durch das gute öffentliche Verkehrsnetz ist man schnell mit der Hamburger Innenstadt verbunden. Die gute Autobahnanbindung zur A 7 und A 23 und die Nähe zum Hamburger Flughafen stellen die Verbindung zu weiter entfernten Zielen her.
Nicht zuletzt zählt Niendorf wegen der weitläufige Bebauung und des alten Baumbestands zu den beliebtesten Wohngebieten Hamburgs.
Sonstiges
Sämtliche Erwerbsnebenkosten (Notar- und Gerichtskosten, die anteilige Maklerprovision sowie die Grunderwerbsteuer) sind allein vom Käufer zu zahlen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Informationen zu Objekten nur dann weitergeben, wenn wir von unseren Interessenten entsprechende Kontaktdaten haben.
Sie haben nach Erhalt des Exposés die Möglichkeit sich das Objekt von außen anzusehen. Wir bitten Sie jedoch, Diskretion zu wahren und vom Betreten des Gebäudes ohne unsere Begleitung abzusehen.
Energieausweis
Baujahr | 1972 |
Zustand | Gepflegt |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch | 152 kWh/(m²*a) |
Energieausweis gültig bis | 26.11.2028 |
Energieeffizienzklasse | E |
Baujahr lt. Energieausweis | 1995 |
wesentlicher Energieträger | Gas |