Beschreibung
Die hier angebotene Wohnung befindet sich im Hochparterre eines im Jahre 1972 errichteten Mehrfamilienhauses. Insgesamt befinden sich in dem Haus 9 Wohneinheiten, welche auf drei Geschosse verteilt sind.
Das Gebäude wird über eine Gaszentralheizung von 2005 beheizt. Die Warmwasserversorgung erfolgt über Durchlauferhitzer. Die Fenster sind isolierverglast.
Die Wohnung verteilt sich auf 3 gut geschnittene Zimmer, einen Flur, eine Küche sowie auf das Badezimmer und ein separates WC. Die Wohnräume wurden einheitlich mit neuem Laminatboden ausgestattet.
Die Küche ist lediglich mit Herd und Spüle ausgestattet.
Im Kellergeschoss ist der Wohnung ein Abstellraum zugeordnet und den Bewohnern steht ein Trockenraum zur Verfügung.
Der Wohnung ist eine Garage zugeordnet.
Das monatliche Wohngeld beträgt zurzeit € 349,--.
Die Energieausweisangaben lauten: Gas, V - 94,92 kWh - C
Ausstattung
- Wohnung komplett weiß gestrichen
- Wohnräume komplett in einheitlichem hochwertigen Laminat.
- Wohnzimmer mit Zugang zur Südloggia über die gesamte Raumbreite
- 2 weitere Räume mit guten Stellmöglichkeiten
- große Küche
- weißes Innenvollbad
- separates WC
- Abstellkammer
- Garage
- Kellerraum
Haben Sie Interesse an dieser Wohnung? Dann fordern Sie gleich unser Exposé mit weiteren Angaben und Fotos zur Wohnung an.
Lage
Rellingen gehört zum Kreis Pinneberg und liegt im Süden Schleswig-Holsteins, unmittelbar an der Grenze zu Hamburg. Die Wohnung liegt in einer kleinen Anliegerstraße, doch unweit der Wohnmeile Halstenbek mit Einzelhandelsgeschäften wie Kabs, Mediamarkt etc.
Rellingen grenzt direkt an Hamburg. Durch die hervorragende Anbindung an die A 23 mit den Anschlussstellen Pinneberg-Mitte, Pinneberg-Süd, Halstenbek/Rellingen und Halstenbek/Krupunder eignet sich der Ort auch ideal für Pendlerinnen und Pendler.
Wer kein Auto besitzt, kann auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen: Als Teil des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) verkehren mehrere Buslinien regelmäßig und führen zur Hamburger S-Bahn-Linie S3 (Krupunder, Halstenbek und Pinneberg). Weitere Möglichkeiten sind die Nutzung der AKN-Linie A1 (Bönningstedt und Schnelsen).
Restaurants, Lebensmittelgeschäfte, Apotheken sowie verschiedene Cafés liegen in der Umgebung. Schulen, Kindergärten sowie Sportvereine und Ärzte befinden sich in der Nachbarschaft.
Sonstiges
Sämtliche Erwerbsnebenkosten (Notar- und Gerichtskosten, die Grunderwerbsteuer sowie die anteilige Maklerprovision) sind allein vom Käufer zu zahlen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Informationen zu Objekten nur dann weitergeben, wenn wir von unseren Interessenten entsprechende Kontaktdaten haben.
Sie haben nach Erhalt des Exposés die Möglichkeit sich das Objekt von außen anzusehen. Wir bitten Sie jedoch, Diskretion zu wahren und vom Betreten des Grundstücks ohne unsere Begleitung abzusehen.
Energieausweis
Baujahr | 1972 |
Zustand | Gepflegt |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch | 94,92 kWh/(m²*a) |
Energieausweis gültig bis | 18.11.2023 |
Energieeffizienzklasse | C |
Baujahr lt. Energieausweis | 2005 |
wesentlicher Energieträger | Gas |