Beschreibung
Das im Jahre 1958 errichtete Mehrfamilienhaus verfügt über insgesamt 64 Wohneinheiten, welche sich auf vier Hauszeilen mit jeweils zwei Hauseingängen verteilen. Die Häuser werden über eine Gaszentralheizung von 2000 beheizt und die Warmwasserversorgung erfolgt innerhalb der Wohneinheiten dezentral über Durchlauferhitzer.
Die weißen Kunststofffenster sind größtenteils von 1979. Ein Fenster im Schlafzimmer wurde bereits 2005 ausgetauscht.
Das monatliche Wohngeld beläuft sich aktuell auf € 324,00 inklusive einer Heizkostenvorauszahlung und einer Zuführung in die Instandhaltungsrücklage.
Die Energieausweisangaben lauten: Gas, V – 124,00 kWh – D.
Ausstattung
Hier entscheiden Sie! Sie können die Wohnung ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Die Bodenbeläge und die Küchenzeile wurden bereits entfernt, sodass sofort mit den Arbeiten begonnen werden kann. Entscheiden Sie über Bodenbeläge, Ausstattung und Raumverteilung!
Die hier angebotene Eigentumswohnung befindet sich im 1. Obergeschoss des Hauses und verfügt über drei gut geschnittene Zimmer. Vom Flur aus sind fast alle Räumlichkeiten dieser Wohnung zu erreichen.
Das Wohnzimmer verfügt über ca. 13,20 m² und ermöglicht den Zutritt in das angrenzende Schlafzimmer.
Die Wand zwischen dem Wohnzimmer und der Küche ist nicht tragend, sodass eine offene Küchenvariante geschaffen werden kann.
Das Badezimmer ist mit einem kleinen Fenster ausgestattet und verfügt über eine Dusche. Die Sanitärobjekte sowie die Fliesen im Badezimmer sind in weiß gehalten, sodass hier eine zeitlose Ausstattung geboten wird.
Das ca. 11 m² große Zimmer bietet sich optimal als Kinder- oder Arbeitszimmer an.
Der Wohnung ist ein Kellerraum zugeordnet.
Lage
Die Wohnung befindet sich im beliebten Wohnort Wedel, welcher durch seine direkte Nähe zur Hansestadt Hamburg und Elbe besonders attraktiv ist. Die historische Altstadt ist nur 8 Minuten entfernt und bietet ein großzügiges Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und Apotheken.
Eine Bushaltestelle ist wenige Schritte entfernt und ermöglicht eine direkte Verbindung zum S-Bahnhof Wedel.
Freizeitangebote sowie Naherholungsgebiete befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Weltweit bekannt ist Wedel für die Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft und das Schulauer Fährhaus. Auch das Strandbad an der Elbe oder der Schulauer Strand sind in 3-5 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen.
Sonstiges
Sämtliche Erwerbsnebenkosten (Notar- und Gerichtskosten, die anteilige Maklerprovision sowie die Grunderwerbsteuer) sind allein vom Käufer zu zahlen.
Energieausweis
Baujahr | 1958 |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch | 124 kWh/(m²*a) |
Energieausweis gültig bis | 20.09.2027 |
Energieeffizienzklasse | D |
wesentlicher Energieträger | Gas |